Aktuelles
Home • News
Home • News
AKTUELLES
Bundesrat stimmt weiteren Corona-Steuerhilfen zu der Bundesrat hat am 10.06.2022 zahlreichen steuerrechtlichen Maßnahmen zur Bewältigung derCorona-Krise zugestimmt, die der Bundestag am 19.05. beschlossen hatte und die durch den Finanzausschuss in einigen wesentlichen Punkten verändert wurden. Mit dem Vierten Corona-Steuerhilfegesetz sollen erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten für Firmen, die verlängerte HomeofficePauschale für Arbeitnehmer bis Dezember 2022 und Vorschriften zur…
Weitere Neuerungen finden Sie in unserem aktuellen Newsletter
AKTUELLES
Wegfall der Mitteilungsfiktion Mit Wirkung zum 01.08.2021 ist die Meldefiktion weggefallen und das Transparenzregister zum Vollregister erstarkt. Dies hat zur Folge, dass zuvor entbehrliche Mitteilungen nun erforderlich werden. Als Erleichterung hat der Gesetzgeber für Vereinigungen, die bis zum 31.07.2021 von einer Mitteilungspflicht befreit waren, Übergangsfristen normiert. Demnach müssen Aktiengesellschaften, SE und Kommanditgesellschaften auf Aktien bis…
Weitere Neuerungen finden Sie in unserem aktuellen Newsletter
AKTUELLES
Zur Rechtswirksamkeit der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses per WhatsApp Wenn die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses in Form eines Fotos via WhatsApp übermittelt wird, ist sie nicht rechtswirksam. So entschied das Landesarbeitsgericht München. Das Landesarbeitsgericht gab dem Kläger Recht. Die per WhatsApp zugestellte fristlose Kündigung sei nichtig, da sie gegen das Schriftformerfordernis verstoße. Das Schriftformerfordernis sei erst dann…
Weitere Neuerungen finden Sie in unserem aktuellen Newsletter
AKTUELLES
Dienstreisekosten steuerlich geltend machen Arbeitnehmer können Reisekosten als Werbungskosten steuerlich geltend machen. Voraussetzung ist, dass die Kosten nicht durch den Arbeitgeber erstattet wurden. Wenn die Ausgaben zu einem Teil übernommen wurden, können Arbeitnehmer die Differenz geltend machen. Eckdaten wie der Anlass, die Strecke und die Reisedauer sollten schriftlich festgehalten werden, um die Reise gegenüber dem…
Weitere Neuerungen finden Sie in unserem aktuellen Newsletter
AKTUELLES
Kurzarbeit soll verlängert werden Das Kabinett hat eine Formulierungshilfe für einen Gesetzentwurf zur Verlängerung von Sonderregelungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie beim Kurzarbeitergeld und anderen Leistungen beschlossen. Dies teilte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit. Mit einer am 09.02.2022 vorn Kabinett beschlossenen Formulierungshilfe für die Regierungsfraktionen wurde die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld befristet bis…
Weitere Neuerungen finden Sie in unserem aktuellen Newsletter
AKTUELLES
Grundsteuerreform 2022: Stichtag für den Stand der Angaben 01.01.2022 Zum 01.01.2025 wird auf Grund der Grundsteuerreform die neue Grundsteuer in Kraft treten. Die Einheitswerte werden als bisherige Berechnungsgrundlage der Grundsteuer ihre Gültigkeit verlieren. An deren Stelle tritt dann in den Bundesländern, die keine abweichenden Regelungen getroffen haben, der Grundsteuerwert.
Weitere Neuerungen finden Sie in unserem aktuellen Newsletter
AKTUELLES
Entsorgung von steuerrelevanten Unterlagen: Aufbewahrungsfristen beachten! Zum Jahreswechsel können oft alte Unterlagen entsorgt werden. Häufig gilt eine 10-jährige Aufbewahrungsfrist.Nach dem 31. Dezember 2021 können daher Bücher, Inventare, Bilanzen, Rechnungen und Buchungsbelege, die vor dem 1. Januar 2012 aufgestellt wurden, vernichtet werden, wenn die Steuerbescheide endgültig sind. Für Geschäftsbriefe und sonstige Unterlagen, wie z. B. Lohnunterlagen,…
Weitere Neuerungen finden Sie in unserem aktuellen Newsletter
Als zuverlässiger Partner geben wir unseren Mandanten Orientierung von der Existenzgründung bis zum Unternehmensverkauf bzw. zur Unternehmensübergabe an die nächste Generation. Sie kennen das Ziel, wir sorgen für einen sicheren Weg. Damit ihr Unternehmen vorankommt arbeiten wir partnerschaftlich auf Augenhöhe zusammen.
Als zuverlässiger Partner geben wir unseren Mandanten Orientierung von der Existenzgründung bis zum Unternehmensverkauf bzw. zur Unternehmensübergabe an die nächste Generation. Sie kennen das Ziel, wir sorgen für einen sicheren Weg. Damit ihr Unternehmen vorankommt arbeiten wir partnerschaftlich auf Augenhöhe zusammen.
2022 © Aktiva Steuerberatungs mbH